Mario Götze macht Mütter neidisch, Dana Diekmeier trägt ihren Schneeanzug und Zé Roberto wird nicht älter. Das war die Woche in den Sozialen Medien.
Klar, es war die Woche, in der sich die Stars des internationalen Fußballs im Schnee gesuhlt haben. Besondere Freude aber bei den Kindern von Wout Weghorst, die im Weiß das zweite Wolfsburger Freizeiterlebnis kennenlernen durften (Platz 1: der Hauptbahnhof).
Enttäuschung hingegen bei Familie Ronaldo. Zu Cristianos Beißerchen stinken die frischen Flocken im Weiß-Vergleich ordentlich ab.
Fetter Schlitten: Mario Götze und der Nachwuchs genießen die Winterwelt in einem Kinderwagen, der sogar Nachwuchsmütter im Prenzlauer Berg neidisch machen würde.
War irgendwie abzusehen. Cathy Hummels nutzt die Gunst der Stunde für ein Foto im Bikini im verschneiten Garten. Sie kann angeblich die bösen Kommentare schon sehen, dabei fragen wir doch nur: Warum?!
In Papas Schlittschuhen: Wer die Dribbelhaltung von Kevin Volland kennt, der weiß, dass der Mann einst auch ein sehr guter Eishockeyspieler war. Die Tochter macht’s auf dem künstlichen Eis in Monaco mal nach.
Klar, David Odonkor demonstriert auch bei eisigen Temperaturen gerne, wie er die polnische linke Seite einst stehenließ und Oliver Neuville bediente.
Seit Wochen bekommen wir unseren Weihnachts-Wanst nicht hoch und verzweifeln daran, in unserem Leben einen Halbmarathon zu laufen. Andererseits: Wenn wir Eric Meijer mit diesem Gesichtsausdruck hinter uns spüren würden, dann wären die 16 Kilometer auch kein Problem.
„Schatz, ich glaube, Claudia Effenberg ist gerade an uns vorbeigelaufen.“
„Ach, als ob du die erkennen würdest…“
Auch wenn ihr in diesen Tagen mit dem Auto nur schwer voran kommt, wenn die Kälte nervt und eure Schuhe nass werden – seid dankbar für dieses Wetter. Es sorgt dafür, dass Dana Diekmeier diesen Schneeanzug trägt.
Klimawandel, oder was? Quatsch! Das sind nur die Aogos, die einfach mal raus mussten, um sich von dem ganzen Stress zu erholen (O‑Ton Ina Aogo). Denkt sich seinen Teil: der Bussard.
Apropos, auch die Bayern waren unterwegs. Und wurden Klub-Weltmeister. Oder wie es Douglas Costa (17 Minuten Spielzeit) formuliert: „Wenn Sie ihre Schulfreunde bitten, Ihren Namen in die Gruppenarbeit zu setzen! Hahahah Spaß beiseite… Weltmeister“ – Und auch wir sagen: 1+.
Auf der einen Seite sind wir froh, dass Nicklas Bendtner zur Ruhe kommt. Andererseits: Er hat schon besser Werbung für Wettspielanbieter gemacht.
Nur zur Info: Zé Roberto ist 46 Jahre alt. Beziehungsweise: Was zur Hölle?!
Weil viele fragen, wie es eigentlich Karim Haggui geht. Der sitzt einfach auf einem Barhocker in einem Fußballstadion. Danke für die Info.
Carles Puyol lässt es sich nicht nehmen, den Bayern zum sechsten Titel persönlich zu gratulieren. Und wer bei diesem Foto keine Gänsehaut bekommt, der hat den Fußball des FC Barcelona nie geliebt.
Wer Karim Benzema so begegnet, der weiß: Es ist fünf vor Zwölf.
Mit diesem Foto bewirbt sich Madrids Vinicius Jr. übrigens erfolgreich für die Endteilnahme an der Wahl zu Spaniens Uhrenträger des Jahres. Herzlichen Glückwunsch.
Nach den letzten Geschäftsideen von Thomas Müller musste Sergio Ramos diesem Paarhufer erst einmal erklären, keinen Profit aus der Begegnung schlagen zu wollen.
Falls sich irgendjemand fragt, wie Hulk geschrieben wird: A‑L-T-E‑R.
Die Saison des 1. FC Köln besteht nicht nur aus Licht und Schatten? Sehen Sie hierzu einen Beitrag von Marius Wolf.
Nicht nur, dass Rivaldo offenbar an einer Fußballschule von Luis Cesar Menotti teilnimmt, dieser Beitrag ist zudem seine beste schauspielerische Leistung seit der WM-Vorrunde 2002 im Spiel gegen die Türkei.
Wilde Taxifahrten, vergessenes Geld, bestimmte Videos. Wir legen uns fest: Seit heute zählt zu den Skandalen von Max Kruse auch dieses Oberteil.
Instagram bedeutet immer auch, uns Träume aufzuzeigen, von denen wir dachten, dass wir sie niemals hätten. Zum Beispiel: Schlittschuhlaufen mit Edwin van der Sar.
Instagram bedeutet aber auch, dass sich Olli Kirch in Bielefeld die Nase abfriert und dass das seiner Frau gefällt. Und das, ja das muss dieses Leben sein.