11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

500 Miles And 5000 More

  Was ihr am Wochen­ende ver­passt habt

Neun ver­schos­sene Elf­meter nach­ein­ander, Julian Draxler als Jedi-Meister und wei­tere Kurio­si­täten: Hier kommt alles, was ihr am Wochen­ende ver­passt habt.

Foto­strecke
10.2.2020

Imago46543524h
Imago Images

Inter Mai­land – AC Mai­land 4:2

BITTE WAS WAR DAS!? Das 172. Stadt­duell zwi­schen Inter und AC Mai­land über­traf sämt­liche Erwar­tungen und bot regel­rechten Derby-Wahn­sinn. Nach einem furiosen Come­back in der zweiten Halb­zeit drehten die Nera­zurri von Inter das Spiel und wan­delten den 0:2‑Rückstand in einen 4:2‑Erfolg um. Inter nutzte damit den 1:2‑Patzer von Juve gegen Hellas Verona aus und steht nun auf Platz eins der Tabelle.

Imago Images
Imago46539730h

Inter Mai­land – AC Mai­land 4:2

Noch ein paar wei­tere Impres­sionen vom Derby della Madon­nina.

Imago46542011h

Inter Mai­land – AC Mai­land 4:2

Imago36934343h

Paris Saint-Ger­main – Olym­pique Lyon 4:2

„Was war das denn!?“ werden sich die Zuschauer im Parc de Princes gedacht haben. Julian Draxler hatte sich in der 47. Spiel­mi­nute kur­zer­hand Jedi-Fähig­keiten ange­eignet und zwang die Defen­sive von Lyon gera­dezu zum Slap­stick-Eigentor. Hier das Pro­to­koll des Geis­testricks von Obi-Wan Draxler mit Lyons Marcal:

„Du willst den Ball nicht ins Aus klären…“

(„Ich will den Ball nicht ins Aus klären“)

„Du willst die Kugel schön ins eigene Tor knallen und uns das 3:0 schenken“

(„Ich will die Kugel ins eigene Tor knallen und euch das 3:0 schenken“)

Imago46544805h

Yoko­hama F. Marinos – Vissel Kobe 2:3 i.E.

Was Kurio­si­täten angeht waren sich am ver­gan­genen Wochen­ende anschei­nend alle Teams einig, selbst am anderen Ende der Welt. Das Finale des japa­ni­schen Super­cups ging mit einem 3:3 nach Ver­län­ge­rung in ein unver­gleich­li­ches Elf­me­ter­schießen. Doch nach jeweils zwei Tref­fern beider Teams wollte das Leder ein­fach nicht rein­gehen. NEUN Elf­meter in Folge wurden dar­aufhin ver­schossen, ehe der Erlöser und Ex-96er Hotaru Yama­guchi zum Punkt antrat und den Ball ver­senkte.

Imago46544626h

Argen­ti­nien U23 – Bra­si­lien U23 0:3

Wäh­rend sich die Albice­leste aus Argen­ti­nien bereits vor drei Tagen für die Olym­pi­schen Spiele in Tokio 2020 qua­li­fi­ziert hatte, konnten die Bra­si­lianer ihr Ticket erst auf der Ziel­ge­raden lösen. Mit einem Dop­pel­pack von Neu-Her­thaner Matheus Cunha und einem Treffer vom Lever­ku­sener Paul­inho bezwang die Seleção Argen­ti­nien deut­lich mit 3:0 und darf sich somit auf Olympia freuen.

Imago39626324h

Racing Club – CA Inde­pen­diente 1:0

Apropos Argen­ti­nien: Die zweit­größte und zweit­wich­tigste Riva­lität im argen­ti­ni­schen Fuß­ball bilden die beiden Clubs aus Buenos Aires Vorort Avel­la­neda. Ähn­lich wie das Mai­länder Derby hielt auch dieses Duell viel Spek­takel bereit. Gleich vier Spieler flogen in der Partie vom Platz. Frei­stoß-König und HSV-Held Mar­celo Díaz krönte sich ähn­lich spek­ta­kulär wie einst in der Rele­ga­tion gegen Karls­ruhe mit einem Tor in der 86. Spiel­mi­nute zum ent­schei­denden Match­winner und Derby-Helden.

Imago00297520h

Perth Glory – Wel­lington Phoenix 4:2

Am 18. Spieltag der A‑League hieß es end­lich wieder Dritter gegen Vierter, Perth Glory gegen Wel­lington Phoenix oder aber: Distance Derby! Wem dieser Titel noch kein Begriff ist, ja, der hat einiges ver­passt. Denn um ihre Mann­schaft im Sta­dion von Perth Glory anfeuern zu können, mussten die Wel­lington-Fans mal eben gut 5.200 Kilo­meter zurück­legen. Falls über­haupt neu­see­län­di­sche nach Perth gereist sind, dann wird es ihnen höchst­wahr­schein­lich genauso ergangen sein, wie dem guten Mann auf dem Foto.

Imago46519517h

Mara­thón San Pedro Sula – Real España San Pedro Sula 3:0

Auch die Liga Nacional aus Hon­duras hielt am ver­gan­genen Wochen­ende ein span­nendes Derby bereit. Real España und Mara­thón sind die beiden erfolg­reichsten und bekann­testen Klubs aus Hon­duras zweit­größter Stadt San Pedro Sula. Mara­thón konnte sich nach 90 Minuten mit einem 3:0‑Erfolg durch­setzen und die städ­ti­sche Vor­herr­schaft sichern.

Imago46519164h

FC Porto – Ben­fica Lis­sabon 3:2

In der Liga NOS machen der FC Porto und Ben­fica Lis­sabon die dies­jäh­rige Meis­ter­schaft bisher unter sich aus. Der Dritt­plat­zierte Spor­ting Lis­sabon hat bereits jetzt, nach dem 20. Spieltag, 15 Punkte Rück­stand auf die beiden erst­ge­nannten Ver­eine. Der FC Porto kam mit dem Sieg im Spit­zen­spiel bis auf vier Punkte an Ben­fica heran und macht das Rennen um den Titel nun nochmal ziem­lich span­nend.

Imago34548746h

AEK Athen – Pan­athi­naikos Athen 1:0

Im Athener Stadt­duell setze sich AEK dank eines Tref­fers des Argen­ti­niers Sergio Araujo gegen den Rivalen Pan­athi­naikos durch. Der dritt­plat­zierte AEK erhöht den Abstand auf den viert­plat­zierten Stadt­ri­valen damit auf sieben Punkte.

Imago46492946h

MSV Duis­burg – Ein­tracht Braun­schweig 1:1

Die dritte Liga hielt am 23. Spieltag ein ziem­lich nam­haftes Duell bereit. Der vor dem Spiel erst­plat­zierte MSV konnte gegen Braun­schweig ledig­lich einen Zähler mit­nehmen. Doch dank Pat­zern von Ingol­stadt und Unter­ha­ching bleiben die Duis­burger wei­terhin auf dem Platz an der Sonne und können ihren Vor­sprung sogar aus­bauen. Für Braun­schweig ver­än­dert sich tabel­la­risch nichts: Platz fünf.

Imago46503727h

Energie Cottbus – Loko­motiv Leipzig 2:2

Gehen wir doch noch tiefer in die Gefilde des deut­schen Fuß­balls, genauer gesagt in die Regio­nal­liga Nordost. Auch hier hielt der Spieltag ein echtes Spit­zen­duell zweier tra­di­ti­ons­rei­cher Teams bereit. Energie Cottbus sprang dank des Unent­schie­dens und der Nie­der­lage von VSG Alt­glie­nicke auf Tabel­len­platz eins. Lok Leipzig bleibt wei­terhin auf dem dritten Platz.

Imago46546588h

Shef­field United – AFC Bour­ne­mouth 2:1

Was geht denn bit­te­schön bei Shef­field United ab? Der Auf­steiger verlor ledig­lich eins der letzten sieben Spiele und konnte die Serie auch gegen Bour­ne­mouth fort­führen. Die ​„Blades“ ziehen damit vor­erst an Tot­tenham vorbei und stehen nun auf dem fünften Platz, der sie für die Europa-League qua­li­fi­zieren würde. Schon jetzt ein kleines Wunder in South York­shire.

/

Gleich lesen

„Who is fatigue?“

Kennt Jürgen Klopp etwa seinen Kader nicht?

Bildschirmfoto 2021 01 22 um 15 56 58

"Das Skandal-Bingo ist voll"

Der 11FREUNDE-Video­be­weis zum 18. Spieltag

Thumbnail Kopie
Was ihr am Wochenende verpasst habt AC Mailand Inter Mailand Julian Draxler
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben