Wir haben 33 fußballliebende Jurymitglieder gebeten, über insgesamt 50 Nominierte aus sechs verschiedenen Kategorien abzustimmen, um die Würdenträger der diesjährigen 11FREUNDE-Preisverleihung zu ermitteln. Von Gerald Asamoah über Joachim Löw bis Arnd Zeigler – das ist die Jury der zehnten 11FREUNDE-MEISTERFEIER.
Unvergessen bleibt sein Tor für Borussia Dortmund unmittelbar nachdem er sich einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Mittlerweile ist er Trainer für Top-Talente beim BVB.
Einer der besten Freistoß-Spezialisten seiner Generation und als „Knallgöwer“ nicht nur in Stuttgart unvergessen.
Bekannt durch seine sportlichen Erfolge und sein soziales Engagement. U23-Manager und moralische Instanz bei Schalke 04.
„Manni“ ist ein Kind des Ruhrgebiets und eine lebende Radio-Legende. Er sprach den Fußball, nun im umtriebigen Unruhestand.
Ein Freigeist und begnadeter Kicker, aber undisziplinierbar. Als weißer Brasilianer die „größte Bitch im deutschen Fußball“.
Feierte fünf Meisterschaften und ließ Dynamo den Dresdener „Dixie“ tanzen. 100 Länderspiele und Olympiasieger 1976.
Freiburgs großer Konzeptfußball-Revolutionär. 16 Jahre in Folge Trainer in Freiburg sind bis heute Rekord im deutschen Profifußball.
Kabarettist, Autor und Kind des Ruhrgebiets. Er schreibt ganz wunderbar, sein VfL Bochum spielt naja.
Ein echter Hamburger und eine HSV-Legende, die gerade an seinem Klub leidet. Als Spieler wurde er mit dem HSV nicht nur Deutscher Meister, sondern auch Europapokalsieger der Landesmeister.
Deutscher Meister mit dem VFB und heutiger Vorstandsvorsitzender. „Hitz the Hammer“ hat nicht nur Sportgeschichte geschrieben, sondern ist auch für immer bester 11FREUNDE-Ex-Praktikant aller Zeiten.
Als Trainer und Spieler weit gereist und weltgewandt. Als Spieler Deutscher Meister mit Werder und den Bayern. Als Trainer erfolgreich mit dem LASK.
Echte Kölsche und lustigste Frau Deutschlands. Nebenbei noch Sängerin, Synchronsprecherin, Schauspielerin und Fernsehmoderatorin.
Leiter Sportsponsoring bei der Deutschen Telekom mit echtem Fußballsachverstand und Verfechter des E‑Sports.
Der BVB never walks alone ohne den beliebten Schauspieler. Wenn seine Borussia spielt, lauscht er einfach dem Klang der Fans und findet den Weg zur Süd auch mit verschlossenen Augen.
Eher Brasilianer als Deutscher und der größte Spaßvogel der Bundesliga. Vor 30 Jahren Weltmeister hinterm Brenner.
Bundestrainer seit 2006, Weltmeistertrainer seit 2014 und Meisterfeier-Juror seit Tag Eins.
Er war Zahnarzt, Ex-Weltschiedsrichter und TV-Experte. Heute ist er als Retter zurück in seiner Heimat Kaiserslautern.
Selbst, wenn man wollte, „Mingus’ “ Verdienste für die Dynamo können nicht geleugnet werden, der scheidende Sportchef hat Spuren hinterlassen. Spuren aus Jeans.
Wow, 24 Titel als Spielerin und Trainerin! Die dreimalige „FIFA Welttrainerin des Jahres“ gilt als Aushängeschild des internationalen Frauenfußballs. Silvia Neid ist seit 1982 im Fußball. Sie hat alles gesehen. Hautnah.
Mit der Packing-Methode revolutionierte er die herkömmliche Fußballanalyse. Seine zehn Jahre Profierfahrung kamen ihm da sicher zugute.
Das Austro-ungarische Sprach- und Sprechtalent am Fernsehmikro. Mehr als ein Vierteljahrhundert lang verausgabt sich Réthy schon bei Spielen im Öffentlich-Rechtlichen.
Rettig verleiht seinem liebsten Sport eine Stimme und führt als Fußball-Freigeist die permanente Revolution an.
Eine profilierte Fernsehmoderatorin zwischen Motoren, Bergen und Bällen. Als Dozentin teilt sie ihre journalistischen Kompetenzen mit Studenten.
Der genuss- und meinungsfreudige Rote aus Hannover steht zu seinen Äußerungen. „Schatto“ bleibt eine unvergessene Zweitliga-Legende.
Wenn er nicht gerade für spontane Lacher bei „Gemischtes Hack“ sorgt, produziert die Gag-Maschine auf Vorrat. Der Podcaster würzt gerne mit viel Borussia Mönchengladbach.
Die Sport-Reporterin profiliert sich mittlerweile seit Jahren mit Fachwissen und Leidenschaft zum Fußballsport und hält für uns den Bundesliganachmittag vor der Kamera zusammen.
Greift als WDR-Sportchef gerne auch selber zum Mikrofon. Sein Sportbuch-Tipp: „Fußball Weltmeisterschaft 1974 Deutschland“. Signiert von Hoeneß und Breitner. Ein Klassiker.
Trainerfuchs und Neuentdeckung als eloquenter TV-Experte. Kann sich also immer über Wasser halten – wenn nötig, mit erstandenem Bootsführerschein.
Held der Arbeit als Präsident bei Rot-Weiß Oberhausen. Gut, dass er nicht auf den Mund gefallen ist – da wär’ so ein Zahnstocher ganz unpraktisch.
Unser Mann in London coacht nun an der Seite von Julian Nagelsmann in Leipzig. Und kocht sich in seiner eigenen Küche auch gern mal sein Leibgericht.
Sie ist Bundestrainerin mit Herz für Fortuna Düsseldorf. Sportliche Erfolge als Spielerin und journalistische Erfahrungen als Chefredakteurin zählen zudem zu Stationen ihrer Karriere.
Nicht „der Wonti“, sondern „die Wonti“! Fußball ist für die Sport-Reporterin kein Geschäft, sondern die „schönste Hauptsache der Welt“.
Der Brüller aus dem Weserstadion erschafft wie stets eine ganz wunderbare Welt des Fußballs. Als Autor, Journalist und Moderator gehört Zeigler zu den Juroren-Oldies der 11FREUNDE MEISTERFEIER.