Es gibt Torjäger und es gibt Tormaschinen. In unserer Top Ten stellen wir die Torschützen vor, die die wenigsten Spiele gebraucht haben, um 100 Buden in der Bundesliga zu machen.
Platz 10 — Klaus Toppmöller: 190 Spiele
Das letzte Mal, das Klaus »Toppi« Toppmöller von sich Reden machte, war als Trainer von Georgien. Da erinnern wir uns doch lieber daran, dass er nur 190 Spiele für 100 Tore brauchte …
Platz 9 — Aílton: 189 Spiele
Ein Spiel weniger als Toppmöller benötigte Aílton. Jedoch machte er die 100 nicht in Bremen, sondern erst auf Schalke voll.
Platz 8 — Klaus Fischer: 176
Klaus Fischer steht mit 268 Toren in der ewigen Torschützenliste auf Platz 2 — hinter Gerd Müller. Da macht es auch nichts, dass er für seine ersten 100 Treffer 176 Spiele brauchte.
Platz 7 — Robert Lewandowski: 168 Spiele
247 Spiele — 169 Tore. Das sind 0,68 Tore pro Spiel. Für seine ersten 100 brauchte »Lewa« 168 Spiele.
Platz 6 — Rudi Völler: 161 Spiele
161 Spiele brauchte Rudi Völler für seine 100 Tore, die meisten von ihnen schoss er für Werder Bremen. Die ersten neun machte Völler allerdings schon bei den Münchner Löwen.
Platz 5 — Horst Hrubesch: 160 Spiele
Auch hier wieder eine knappe Kiste: Horst Hrubesch schaffte sein 100. Bundesligator bereits im 160. Spiel und belegt somit Platz 5.
Platz 4 — Uwe Seeler: 157 Spiele
HSV-Legende »Uns Uwe« Seeler brauchte nur 157 Spiele für seine ersten 100 Buden.
Platz 3 — Lothar Emmerich: 140 Spiele
Lothar Emmerich. 140 Spiele für 100 Tore. Mehr muss man nicht sagen.
Platz 2 — Gerd Müller: 136 Spiele
Ja, i gloab i werd narrisch — Gerd Müller net auf Platz 1?
Platz 1 — Dieter Müller: 129 Spiele
Es muss am Namen liegen: In nur 129 Spielen schoss Dieter Müller 100 Tore — alle für den »Effzeh«.